Warum, warum?
And I Also Passed by There and Had Paper Shoes to Wear
Online-Petition: Loretta muss bleiben!
Das Alimentari und die Kulturgarage dürfen nicht weggentrifiziert werden! […]
mehrDas Alimentari und die Kulturgarage dürfen nicht weggentrifiziert werden!
Lyrik, Lieder und die Leidenschaft für eine gute Küche, Jazz und ein guter Espresso, Kleinkunst, Filme, Überlebensmittel: Loretta muss bleiben! In mehr als 30 Jahren ist in der Stuttgarter Römerstraße 8 ein Kleinod entstanden – ein Ort der Kultur, der Kommunikation und kulinarischer Köstlichkeiten, der nun durch die Kündigung der Gewerbe- und Wohnräume in höchster Gefahr ist. Loretta Petti hat diesen Ort 1996 gerettet, gestaltet und große Summen investiert und eine lebendige, interkulturelle Nachbarschaft geschaffen. Mit der Kündigung würde nicht nur dieser authentische Ort wegsaniert, sondern auch der Prozess der Gentrifizierung neue, unangenehme Qualität bekommen. Wir appellieren an den Hausbesitzer, an die Stadt, an die Öffentlichkeit: Loretta muss bleiben!
Die AnStifter tragen diese Aktion, die Unterstützung unsererseits ist ein Muss. Hier geht es zur Online-Petition.
wenigerAktionspreis am 17. November
Für 5,- EUR statt 15,- EUR ins Theater! […]
Für 5,- EUR statt 15,- EUR ins Theater!
Wir möchten herzlich zum Besuch von Nach mir die Sintflut von Lluisa Cunilée (Inszenierung: Alejandro Quintana) anregen. Und günstig wird es auch noch:
Einfach im Webshop im Feld Aktionscode den Code Flut2017d eingeben, damit wird der Aktionspreis in Höhe von 5,- EUR freigeschaltet.
Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht.
Die Stuttgarter Zeitung: »Ein Kammerspiel als poetischer Thriller, in dem afrikanische Hitze flirrt«.